YOUR STRATEGIC MEDIA SOLUTION PARTNER
Das Projekt begann mit intensiver Arbeit, bei der Kundenanforderungen und Datenschnittstellen definiert wurden. Nach ungefähr ein Jahr, in dem CDProfit für die Anforderungen von Berlin Last Mile konfiguriert und Daten aus dem vorhandenen System nach CDProfit übertragen wurden, ist das Projekt in die zweite Phase übergegangen.
Berlin Last Mile arbeitet jetzt parallel zum bestehenden System mit CDProfit.
Dieser Ansatz soll den Benutzern genügend Zeit geben, um Erfahrungen im Umgang mit dem neuen System zu sammeln und den Systemwechsel so angenehm wie möglich zu gestalten, ohne die tägliche Produktion zu beeinträchtigen. Es wurde es als wichtig erachtet, dass das Benutzerfeedback aus allen Anwendungsfällen berücksichtigt werden und gleichzeitig der Benutzer sich vollständig mit dem System vertraut machen kann.
„Anygraaf hat die ursprünglichen Anforderungen erfüllt. In einem Projekt dieses Umfangs stellen sich jedoch immer neue Anforderungen während der Umsetzung. Wir können die Reaktionsschnelligkeit und Genauigkeit des Projektteams nicht genug betonen, sowohl im eigenen Haus als auch von Anygraaf-Seite. Die neu definierten Anforderungen konzentrieren sich hauptsächlich auf Gehaltsberechnung, Budgetierung und neue Zustellmöglichkeiten, die das System an die Bedürfnisse des Kunden anpassen“, sagt der Chief Information Officer Martin Schmidt von Berlin Last Mile.
Weitere Informationen:
CIO Martin Schmidt, Berlin Last Mile
Projektmanager Jyri Vanninen (+358 500 422342), jyri.vanninen[at]anygraaf.fi, Anygraaf Oy
YOUR STRATEGIC MEDIA SOLUTION PARTNER
Das Projekt begann mit intensiver Arbeit, bei der Kundenanforderungen und Datenschnittstellen definiert wurden. Nach ungefähr ein Jahr, in dem CDProfit für die Anforderungen von Berlin Last Mile konfiguriert und Daten aus dem vorhandenen System nach CDProfit übertragen wurden, ist das Projekt in die zweite Phase übergegangen.
Berlin Last Mile arbeitet jetzt parallel zum bestehenden System mit CDProfit.
Dieser Ansatz soll den Benutzern genügend Zeit geben, um Erfahrungen im Umgang mit dem neuen System zu sammeln und den Systemwechsel so angenehm wie möglich zu gestalten, ohne die tägliche Produktion zu beeinträchtigen. Es wurde es als wichtig erachtet, dass das Benutzerfeedback aus allen Anwendungsfällen berücksichtigt werden und gleichzeitig der Benutzer sich vollständig mit dem System vertraut machen kann.
„Anygraaf hat die ursprünglichen Anforderungen erfüllt. In einem Projekt dieses Umfangs stellen sich jedoch immer neue Anforderungen während der Umsetzung. Wir können die Reaktionsschnelligkeit und Genauigkeit des Projektteams nicht genug betonen, sowohl im eigenen Haus als auch von Anygraaf-Seite. Die neu definierten Anforderungen konzentrieren sich hauptsächlich auf Gehaltsberechnung, Budgetierung und neue Zustellmöglichkeiten, die das System an die Bedürfnisse des Kunden anpassen“, sagt der Chief Information Officer Martin Schmidt von Berlin Last Mile.
Weitere Informationen:
CIO Martin Schmidt, Berlin Last Mile
Projektmanager Jyri Vanninen (+358 500 422342), jyri.vanninen[at]anygraaf.fi, Anygraaf Oy
YOUR STRATEGIC MEDIA SOLUTION PARTNER
Das Projekt begann mit intensiver Arbeit, bei der Kundenanforderungen und Datenschnittstellen definiert wurden. Nach ungefähr ein Jahr, in dem CDProfit für die Anforderungen von Berlin Last Mile konfiguriert und Daten aus dem vorhandenen System nach CDProfit übertragen wurden, ist das Projekt in die zweite Phase übergegangen.
Berlin Last Mile arbeitet jetzt parallel zum bestehenden System mit CDProfit.
Dieser Ansatz soll den Benutzern genügend Zeit geben, um Erfahrungen im Umgang mit dem neuen System zu sammeln und den Systemwechsel so angenehm wie möglich zu gestalten, ohne die tägliche Produktion zu beeinträchtigen. Es wurde es als wichtig erachtet, dass das Benutzerfeedback aus allen Anwendungsfällen berücksichtigt werden und gleichzeitig der Benutzer sich vollständig mit dem System vertraut machen kann.
„Anygraaf hat die ursprünglichen Anforderungen erfüllt. In einem Projekt dieses Umfangs stellen sich jedoch immer neue Anforderungen während der Umsetzung. Wir können die Reaktionsschnelligkeit und Genauigkeit des Projektteams nicht genug betonen, sowohl im eigenen Haus als auch von Anygraaf-Seite. Die neu definierten Anforderungen konzentrieren sich hauptsächlich auf Gehaltsberechnung, Budgetierung und neue Zustellmöglichkeiten, die das System an die Bedürfnisse des Kunden anpassen“, sagt der Chief Information Officer Martin Schmidt von Berlin Last Mile.
Weitere Informationen:
CIO Martin Schmidt, Berlin Last Mile
Projektmanager Jyri Vanninen (+358 500 422342), jyri.vanninen[at]anygraaf.fi, Anygraaf Oy